Abschaltung der SD-Übertragung
Was passiert?
Ab dem 07.01.2025 überträgt die ARD die Programme „Das Erste“ und „die Dritten“ nicht mehr in SD. Der Empfang der Programme ist dann nur noch in HD möglich.
Das sorgt für ein besseres Fernseherlebnis, weil HD ein schärferes und klareres Bild als SD hat. Moderne Fernsehgeräte sind für HD ausgelegt und SD ist veraltet.
Sie sind davon betroffen!
Die Abschaltung der SD-Verbreitung gilt für alle Empfangsarten.
Da uns die ARD das Programm nicht mehr in SD zur Verfügung stellt, können wir es auch nicht mehr übertragen.
Wenn Sie ein Fernsehgerät oder Receiver haben, das kein HD unterstützt, können Sie nach der Abschaltung von SD bestimmte Sender nicht mehr sehen. Dann brauchen Sie einen HD-fähigen Fernseher oder Receiver, um alle Programme empfangen zu können.
SYNVIA überträgt die HD-Sender der ARD („Das Erste“ und „die Dritten“) im Kabelanschluss ohne Mehrkosten.
Um diese Sender geht es:
Die Abschaltung betrifft alle SD-Programme der öffentlich-rechtlichen Sender.
SD-Abschaltung 07. 01.2025:
- Das Erste (ARD)
- „Die Dritten“
- BR (Bayerischer Rundfunk)
- hr (Hessischer Rundfunk)
- MDR (Mitteldeutscher Rundfunk)
- NDR (Norddeutscher Rundfunk)
- Radio Bremen
- rbb (Rundfunk berlin-Brandenburg)
- SR (Saarländischer Rundfunk)
- SWR (Südwestrundfunk)
- WDR (Westdeutscher Rundfunk)
Das müssen Sie jetzt tun.
Prüfen, ob Sie Ihre Programme schon in HD sehen
Sie können ganz einfach prüfen, ob Sie die ARD-Programme schon HD sehen:
Programmname in Senderliste
Sie erkennen HD-Sender an dem Zusatz „HD“ im Programmnamen in der Senderliste (z.B. Das Erste HD) .
Senderlogo
Das Sender-Logo in der rechten oberen Ecke zeigt ein HD an. (Achtung: hr, MDR, NDR, phoenix und Radio Bremen zeigen kein HD an)
Hinweis im elektronischen Programmführer (EPG)
Im elektronischen Programmführer (EPG) wird bei den SD-Programmen der ARD Programmführer (EPG) momentan ein Hinweis eingeblendet. Anstatt der Programminformation lesen Sie den Text „Achtung: Sie schauen Fernsehen in SD“.
Gegebenenfalls Sendersuchlauf
Sollten Sie Ihre Programme noch nicht in HD sehen, dann ist ein Sendersuchlauf notwendig, den Sie im Menü des HD-fähigen Fernsehers bzw. Receivers starten.
Programmliste sortieren
Haben Sie Ihre Lieblingssender in einer TV-Senderliste sortiert (z.B. Das Erste auf der 1 und ProSieben auf der 7) und dabei die SD-Programme der ARD verwendet, dann müssen Sie die Senderliste anpassen.
Die ARD hat eine Anleitung für verschiedene TV-Geräte erstellt. Die Anleitungen finden Sie hier.
Hotline der ARD
Die ARD hat eine spezielle Telefon-Hotline eingerichtet:
0331/ 585 696 06
täglich von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr – auch sonn- und feiertags)